Jungschar - Neuigkeiten und Infos
Für alle Kinder gibt es jetzt unter der Woche zwei Jungscharen.
Eine für die Grundschüler und eine für die weiterführenden Schulen bis zur 7. Klasse.
Da das Heutingsheimer Gemeindehaus im Vogelsang ab Anfang Dezember 2022 bis Ende April 2023 aus Energiespargründen geschlossen wird, finden nun beide Jungschargruppen wieder im Amandusgemeindehaus in der Hoheneckerstraße 12 in Beihingen statt.
Die neuen Termine bis zu den Osterferien sind unten zu finden.
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Genesis 16,13
Herzliche Grüße,
André Pardes
Jungschar - mit Hygieneregeln
Wir laden alle Kinder zur Jungschar für Mädchen und Jungs ganz herzlich an den folgenden Nachmittagen ins Amandusgemeindehaus ein:
- dienstags von 16.00 – 17.30 Uhr die 1. – 4. Klasse
Termine im Jahr 2023 bis zu den Osterferien: Dienstag 28.3. / Osterferien
- donnerstags von 16.00 -17.30 Uhr die 5. - 7. Klasse
Termine im Jahr 2023 bis zu den Osterferien: Donnerstag 30.3. / Osterferien
Treffpunkt und Eingang zu den Jungscharräumen ist über den Hintereingang am Amandusgemeindehaus in der Hoheneckerstraße 12.
In der Jungschar achten wir weiterhin auf Abstand und Hygiene.
Es dürfen am Angebot nur Kinder und Betreuende teilnehmen, die keinerlei Krankheitssymptome haben.
Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Jungschar - ein Angebot für Kinder
Was ist das?
"Jungschar" steht für christliche Gruppenangebote für Kinder im Alter von ca. 6 - 13 Jahren.
Geleitet werden die Gruppen von qualifizierten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden.
In der Jungschar erleben Kinder Glauben, werden begleitet und gestärkt.
Was gewinnen Kinder, wenn sie in die Jungschar gehen?
Kinder...
...sind willkommen in einem leistungsfreien Raum
...steigern ihre soziale Kompetenz durch kooperatives Spielen und Aktionen
...erleben Gemeinschaft und ein abwechslungsreiches Programm
...erfahren Werte und erleben, wie der christliche Glaube sich im Alltag auswirkt
...entdecken und entwickeln eigene Fähigkeiten
...orientieren sich an Vorbildern neben ihren Erziehungsberechtigten
Kinder meinen:
"Jungschar macht mir Spaß, weil ich dort meine Freunde treffe."
"Ich gehe in die Jungschar, weil mir die biblischen Geschichten gefallen und die Leiter*innen Zeit für mich haben."
Erzählungen aus der Kinderbibel oder die Geschichte vom "Schlunz" sind den Kindern der Jungscharen wichtig.
Die Vielfalt der Spiele und Aktivitäten ebenfalls. Dazu gehören: GoKart, Fußballturnier, Versteckabwerfen, Frisbee-Torschießen, Tip/Top, Fotojagd, Gelände- und Stadtspiele, Dominoday, Casinoabend, Schmugglerspiel, Mister X, Race-Day, Folienrutsche, Basteln, Hausspiel, Film gucken, Tischkicker, Abwerferles, Armbrustschießen, Wespenball, König und Jocker, Pfeiljagd, Pizza backen, Kegeln, Radtour, Grillen ...
Beim Singen erklingen alte Jungscharschlager, die neuesten Hits der KiBiWo, Dauerbrennerlieder oder Bewegungslieder. Wir legen die Liedfolie auf und schon geht's los mit Gitarre und aus voller Kehle. Einige Lieder ziehen im Leben der Kinder Kreise: in ihrem Herzen, zuhause, bei Freunden, in der Schule...
Da kann man es verstehen, dass die Kinder zu dem Ergebnis kommen: "Jungschar ist voll krass."
Und wenn wir als Kirchengemeinde die Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit betrachten, dann sind wir dankbar und staunen.
Wir wurden reich beschenkt: Nicht eine kirchliche Strategie ist ans Ziel gekommen, sondern Gott hat uns reich gesegnet.
Was aus all der guten Arbeit wird, können wir nur in Gottes Hände legen:
Er möge die Kinder und Jugendlichen segnen, dass Gottes Wort ihnen zur Kraft und Orientierung werde.
Willst du das auch mal ausprobieren? Dann komm doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns...
Herzliche Einladung zu den Jungscharen für Mädchen und Jungs
Kontakt und Leitung: Diakon / Jugendreferent André Pardes