Ev. Kirche Freiberg a.N.

Konzert zum Ewigkeitssonntag in der Amanduskirche

Jesu, meine Freude – Jesus bleibet meine Freude – In dir ist Freude – Wir kommen all zum Freudensaal! Das war zweifellos ein freudiger Ewigkeitssonntag: Kantorin Michaela Hartmann-Trummer hatte mit dem Freiberger Kirchenchor, mit Solisten und Streichtrio samt Orgel eine musikalische Reise in die Zeit um 1700 organisiert. Die barocken Großmeister Bach und Buxtehude standen im Mittelpunkt und brachten den Zuhörern auch den Blick ihrer Zeitgenossen auf Gott und die Welt nahe: Leid, Not, Schmach, Sünd‘ und Tod können dem lyrischen Ich nichts Nachhaltiges anhaben, wenn nur die Beziehung zu Gott vertrauensvoll ist und man fest im Glauben steht.

Die Choral-Kantate „Jesu, meine Freude“ von Buxtehude verteilt die einzelnen Strophen abwechslungsreich auf Chor und Solisten, eingeleitet und immer wieder durchbrochen von kurzen Sätzen und Ritornellen der begleitenden Instrumente. Zinovia Vidovic (Sopran) und Stephan Storck (Bass) gestalteten ihre Solo-Parts ausdrucksvoll und klangschön, der Chor intonierte sicher und mit großer Ernsthaftigkeit. Michaela Hartmann-Trummer dirigierte geschmeidig und mit akkuraten Akzenten. So gelang eine intensive und eindrucksvolle Auseinandersetzung mit Buxtehudes Komposition.

Ein ornamentales Bach’sches Präludium samt Fuge – dargeboten durch Hans-Rudolph Krüger – hatte zuvor das Konzert eröffnet. Thematisch bildete dann Bachs bekanntes „Jesus bleibet meine Freude“, abgerundet durch das liedhafte „Bist du bei mir“, den inhaltlichen Auftakt des klug gestalteten Programms. Stephan Storck sang seine zwischen die Chorstrophen platzierte Arie einfühlsam und anrührend.

Neben A-Cappella-Sätzen von Gastoldi „In dir ist Freude“ und Bachs „Wachet auf ruft uns die Stimme“ wurden virtuose Trio-Sonaten der Komponisten Händel und Fasch von Christine und Fred Schuster (Violinen), Pascal Martius (Violoncello) und Michaela Hartmann-Trummer (Cembalo) gekonnt vorgetragen.

Ein bemerkenswertes, in sich stimmiges und gehaltvolles Konzerterlebnis…

Enrico Trummer