Pflichtopfer für Ökumene und Auslandsarbeit am 12. Sonntag nach Trinitatis, Sonntag 27. August 2023
Erlass des Oberkirchenrats vom 18. Juli 2023
.AZ 52.13-14 Nr. 77.34-18-05-08-V01/1.2
Nach dem Kollektenplan ist am 12. Sonntag nach Trinitatis, dem 27. August 2023, ein Pflichtopfer für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD vorgesehen. Hierzu ergeht folgender Opferaufruf des Landesbischofs:
Musik und Gesang bringt Menschen zusammen, im gemeinsamen Musizieren und Singen
liegt eine heilsame und versöhnende Kraft. Songs und Lieder werden zur Hoffnungsbotschaft, indem Kinder und Erwachsene aus ganz unterschiedlichen
Kontexten ihre Lebens- und Glaubensgeschichten weitergeben und einander zum Segen werden. Ein internationales Musik- und Kulturprojekt vernetzt Musiker*innen und Künstler*innen mit Gemeinden und Gruppen, um die Suche nach Gerechtigkeit für die Welt von morgen zum Klingen zu bringen. Ziel ist es u.a., mit der Gestaltung und Verbreitung eines mehrsprachigen digitalen Liederbuches die Stimmen von Menschen in Gemeinden, Chören, Ensembles und Bands weltweit und an ihren jeweiligen Orten zu verbinden.
„Von Gnade und Recht will ich singen und dir, HERR, Lob sagen.“ Psalm 101,1
Gott segne Sie und Ihre Gaben.“
E r n s t – W i l h e l m G o h l
Landesbischof