Musik zur Todesstunde Jesu am Karfreitag, 18. April 2025, 15.00 Uhr in der Nikolauskirche
Johannespassion von Heinrich Schütz
„Das Leiden unseres Herren Jesu Christi, wie uns das beschreibet der heilige Evangelist Johannes“ mit dieser feierlichen Verkündigung durch den Chor beginnt die Johannespassion, die Heinrich Schütz fast 80-jährig am Karfreitag des Jahres 1665 zum ersten Mal aufführte…
Der Kirchenchor der evangelischen Gemeinde probt derzeit mit vollem Einsatz für die diesjährige „Musik zur Todesstunde Jesu“ -dürfen Sängerinnen und Sänger doch in ganz verschiedene Rollen der Passionsgeschichte schlüpfen: Scheinheilige Hohepriester, spöttische Kriegsknechte oder „der ganze Haufe“.
Als Solisten wirken mit Jörg Aldag (Evangelist), Sebastian Bollacher (Jesus) und Alexander Efanov (Pilatus).
Noch heute entfaltet die Schütz’sche Passion eine Dramatik und Faszination, der man sich nicht entziehen kann.
Herzliche Einladung!